Über uns
DigitalSpital vereint die kreativen Ideen einer jungen Agentur mit dem Wissen von digitalen Experten. Unser Spezialgebiet: Digitale Anwendungen im Bereich der Healthcare- und Pharma-Kommunikation. Unser Ziel: Die Förderung digitaler Gesundheit und Vitalität. Unsere Behandlungskonzepte basieren auf präziser Diagnostik – d.h. auf der gründlichen Analyse des Marktes, der Zielgruppen und der relevanten Kanäle – und den maßgeschneiderten Therapieplänen, die maximale digitale Revitalisierung bewirken. Wir als Spezialisten für digitale Transformation arbeiten mit innovativen Technologien und schaffen durch unsere sorgfältig entwickelten Methoden einen direkten Zugang zur Herzkammer der Zielgruppen unserer Kunden.
Wir repräsentieren außerdem die digitale Kompetenz der medictum Gruppe – ein Netzwerk aus drei eigenständigen Agenturen an einem gemeinsamen Standort in München mit unterschiedlichen Schwerpunkten und dem gemeinsamen Nenner Gesundheitskommunikation.
Du hast die Gabe, komplexe Projekte strategisch zu leiten und dabei stets die Kundenbedürfnisse im Blick zu behalten? Du besitzt eine ausgeprägte Produktvision und kannst diese überzeugend vermitteln? Als Schnittstelle zwischen Kunden und Entwicklungsteam verstehst du es, digitale Produkte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten? Dann bist Du als Project Owner genau richtig bei uns.
Aufgabenbereiche
- Verantwortung für die strategische Produkt-Roadmap unserer Digital Marketing Plattform
- Erhebung, Priorisierung und Management von Anforderungen verschiedener Stakeholder
- Erstellung und Verwaltung des Product Backlogs in Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
- Etatverantwortung und -Ausbau, Evaluierung und Optimierung des Ressourceneinsatzes, Kapazitätenplanung von SQL und dokumentenbasierten Datenbanken
- Definition von User Stories, Akzeptanzkriterien und Product Requirements
- Enge Zusammenarbeit mit UX/UI-Designern, Entwicklern und Marketing-Spezialisten
- Durchführung regelmäßiger Backlog Refinements und Sprint Plannings
- Überwachung der Sprint-Fortschritte und Sicherstellung der Produktqualität
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur kontinuierlichen Produktverbesserung
- Durchführung von Produktpräsentationen und Schulungen für interne und externe Stakeholder
- KPI-Tracking und Erfolgsmessung der eingesetzten Marketing-Tools
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Marketing oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Product Owner, Product Manager oder in ähnlicher Position im Bereich Digital Marketing
- Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban) und entsprechenden Tools (Jira, Confluence)
- Erfahrung mit Digital Marketing Instrumenten und Plattformen (SEA, SEO, Social Media, Analytics)
- Verständnis für Software-Entwicklungsprozesse und technische Zusammenhänge
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und datengetriebene Arbeitsweise
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Starke Kundenorientierung und Empathie für Nutzeranforderungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert
- Zertifizierungen im Bereich Product Ownership (CSPO, PSPO)
- Erfahrung mit Design Thinking und Lean Startup Methoden
- Kenntnisse in Google Marketing Platform, Adobe Experience Cloud oder vergleichbaren Systemen
- Verständnis für API-Integrationen und Datenaustausch-Prozesse
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Position mit hohem Gestaltungsspielraum
- Vielseitige und abwechslungsreiche Projektlandschaft
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeitmodelle und großzügige Remote-Möglichkeiten
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Kollegiales Team und regelmäßige Teamevents